(01) 486 22 57  Familienplatz 8, 1160 Wien

Zum Evangelium, Erntedank und 127. Kirchweihfest – Glaube, Dank und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende feierte unsere Gemeinde ein ganz besonderes Fest: Das 127. Kirchweihfest in Verbindung mit dem Erntedanksonntag stand im Zeichen des Glaubens, der Dankbarkeit und der Gemeinschaft.

Im Mittelpunkt der Feier stand das Evangelium vom Glauben wie ein kleiner Same. Jesus erinnert daran, dass schon ein Glaube so klein wie ein Senfkorn Berge versetzen kann. Diese Botschaft machte deutlich: Auch wenn unser Vertrauen manchmal klein und unscheinbar erscheint, kann Gott daraus Großes wachsen lassen. Er stärkt unseren Glauben, wenn wir ihn ihm anvertrauen, und lässt ihn in unserem Leben Frucht bringen.

Der Erntedankgedanke zog sich als zweites Thema durch den Gottesdienst. Die Kirche war festlich geschmückt mit den Früchten der Erde, die an die Fülle und den Reichtum von Gottes Schöpfung erinnerten. In Dankbarkeit blickte die Gemeinde auf das vergangene Jahr zurück und gedachte all der Menschen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, dass wir täglich Brot auf dem Tisch haben.
Gleichzeitig wurde betont, wie wichtig ein achtsamer und verantwortungsvoller Umgang mit der Natur bleibt – als Zeichen des Respekts vor dem Schöpfer und als Auftrag an uns alle.

Ein weiterer Höhepunkt war der Rückblick auf 127 Jahre Kirchweihfest. Seit über einem Jahrhundert ist unsere Kirche ein Ort des Glaubens, des Trostes und der Gemeinschaft. Viele Generationen haben hier gebetet, gefeiert und Zuflucht gesucht.
Im Gebet dankte die Gemeinde für diese lange Geschichte und bat um Gottes Segen für die kommenden Jahre – damit die Kirche auch weiterhin ein lebendiger Ort bleibe, an dem Menschen Gott begegnen und sich zu Hause fühlen.

Die Feier stand zugleich im Zeichen der Gemeinschaft. Die Kirche lebt nicht nur aus Steinen, sondern vor allem aus den Menschen, die sie mit Leben füllen. So wurde deutlich, dass Glaube dort wächst, wo Menschen einander begegnen, einander stützen und gemeinsam Zeugnis geben von Gottes Liebe.

Abschließend erinnerte die Gemeinde daran, dass Gott jedem Menschen Talente und Fähigkeiten schenkt. Diese Gaben sollen nicht verborgen bleiben, sondern zum Wohl anderer eingesetzt werden. So entsteht ein lebendiges Miteinander, das Gott ehrt und die Gemeinschaft stärkt.

Das Fest endete in einer Atmosphäre von Dankbarkeit und Zuversicht. Glaube wie ein kleiner Same, die Früchte der Erde, 127 Jahre Kirchweih und die Vielfalt der Gaben – all das wurde an diesem Tag zu einem gemeinsamen Bekenntnis:
Gott wirkt in uns, durch uns und mit uns – auch wenn der Anfang manchmal klein ist wie ein Senfkorn.

Gottesdienstzeiten

Täglich um 18:30 Uhr

Samstag und vor Feiertagen: 18:30 Uhr Vorabendmesse

Sonn- und Feiertag: 09:30 und 18:30 Uhr

Jeden Sonntag 12:00 Messe nach byzantinischem Ritus

Beichtgelegenheit: Sonntag vor der 9:30 Messe, Donnerstag 19:00 bis 19:30 Uhr

Rosenkranz: täglich 17:45 Uhr

Eucharistische Anbetung: Donnerstag 19:00 – 19:30 Uhr

© Pfarre Neuottakring

 (01) 486 22 57  Familienplatz 8, 1160 Wien

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.